Die Verwendung von ökologischen Materialien im Bauwesen wird immer häufiger, was nicht verwunderlich ist. Eine solche Möglichkeit, Räume mit ökologischen Materialien schallzudämmen, ist die Verwendung von Kork.
Der schallabsorbierende Kork trägt nicht nur zur Geräuschreduzierung bei, sondern erhöht auch die Wärmedämmung, was beweist, dass es sich um ein Material mit zwei Vorteilen handelt.
Um besser zu verstehen, wie solches Material zur Realisierung von Schallschutz verwendet werden kann, stellen wir im folgenden Artikel Aspekte vor, die bei solchen Arbeiten berücksichtigt werden sollten.
Kork ist ein Material, das aus der kontrollierten Abblätterung der Rinde der Korkeiche stammt. Dieser Baum hat die Fähigkeit, Flächen zu regenerieren, aus denen das für die Herstellung von Baukork notwendige Material gewonnen wurde.
Daher wird das zukünftige Material der Kork-Schalldämmung natürlich, erneuerbar durch die Rückgewinnung von Eichenrinde und vollständig recycelbar sein.
Die Eigenschaften von Korkplatten werden für Grammophon- und Wärmedämmanwendungen in jedem Haustyp geschätzt, weil:
Die Quelle ist erneuerbar und erfordert keine Verwendung von Chemikalien für die Produktion oder andere Wartungskosten während des Betriebs der Isolierung;
Es bietet einen 100 % natürlichen Rohstoff mit besonderen Eigenschaften in der Anwendung;
Die molekulare Struktur ähnelt einer Wabe, mit Zellen, die Luft enthalten und mit natürlichen Substanzen beschichtet sind, die das Eindringen von Wasser oder Gasen verhindern;
Die Dichte des Materials bietet ein großes Potenzial für Schallschutzarbeiten mit Kork;
Es wird auch zur effektiven Reduzierung von Wärmeverlusten in Gebäuden empfohlen.
Ergänzt werden diese Eigenschaften durch die Möglichkeit, Korkschalldämmung an baulich schwierigen Stellen einzusetzen. Als extrem leichter physikalischer Werkstoff und maßlich einfach zu verarbeiten, ist Kork einfach und schnell zu montieren und erfordert keine besonderen Vorkehrungen in Betrieb und Technik.
Die Kork-Schallschutzstufe wird normalerweise dann angefordert, wenn der Stress und die Beschwerden, die durch Lärm außerhalb der Gebäudewände und sogar durch Innengeräusche anderer Eigentümer verursacht werden, das Leben fast unerträglich machen.
Dieser Prozess wird in Innenräumen durchgeführt, indem Wände, Decken und sogar Böden mit Korkplatten bedeckt werden. Nach dieser Arbeit wird die Wirkung der Antiphonation spürbar sein durch:
Unterdrückung zum Verschwinden von Störgeräuschen;
Schaffung einer Isolierschicht, die zur Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur beiträgt;
Möglichkeit, die Räumlichkeiten für andere Zwecke als Wohnzwecke zu nutzen.
Ein spezialisiertes Unternehmen wird die Arbeiten koordinieren, um die beste Schallschutzoption aus Kork zu finden.
Das bedeutet, dass die Dicke der Korkplatten für jeden Abschnitt ausgewählt wird, der die aufeinanderfolgenden Stufen der Schalldämmung mit Kork durchlaufen muss.
Denken Sie daran, dass Kork nicht die wirtschaftlichste Option ist, da es im Vergleich zu anderen nicht nachhaltigen Isolierungsoptionen ein teureres Material ist, aber die Umweltauswirkungen zählen.
Bei der Entscheidung für Schallschutz suchen wir nach einer effektiven Methode. Aber wir alle wissen, dass jedes Gebäude in Bezug auf Wand- und Deckenstärke und noch mehr in Bezug auf die Nutzer unterschiedlich ist.
Darüber hinaus ist die Lage von Gebäuden in Bezug auf potenzielle Quellen von Außenlärm ein weiteres Kriterium, das eine andere Herangehensweise an die Schalldämmung von Räumen erfordert.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Vorteile zu kennen, wenn Sie Ihre Schallschutzarbeiten mit Kork beginnen:
Material verwenden, dessen Herkunft und Beschaffungs- und Verarbeitungsmethoden nachhaltig sind;
Das Material reagiert nicht durch physikalischen Abbau und hinterlässt chemische oder andere Substanzen;
Der Einbau erfolgt ohne Materialverluste, die minimal anfallenden sind zu 100 % recycelbar;
Die Schalldämmwirkung des Korks bleibt während der Anwendung dieser Methode stabil;
Die Installationszeit wird verkürzt und der Verbrauch zusätzlicher Materialien oder Energie reduziert;
Es gibt spürbare Vorteile, die Wärmedämmung und Vibrationsschutz umfassen;
69 db Dämpfungswirkung für Trittschall;
Wasserdampfdurchlässigkeit;
Sehr gute mechanische Druckfestigkeit durch Wabenstruktur;
Lange Haltbarkeit;
Es ist ein leichtes, antistatisches, antiseptisches, biologisch unbedenkliches Material, nimmt keine Gerüche an und zieht keine Tiere an.
created with
Website Builder Software .